99. Generalversammlung - 4.11.2023
Am 4. November 2023 fand die 99. Generalversammlung des Vorarlberger Blasmusikverbandes im Veranstaltungszentrum KOM in Altach statt.
Gewinnspiel
Aufgepasst heute verlosen wir 3x2 Karten für das BRASS APPASSIONATO für den 13. August 2023 um 11.00 Uhr im Festspielhaus in Bregenz.
Wenn du der glückliche Gewinner sein möchtest, dann mach bis einschließlich Sonntag, den 6. August 2023 um 19 Uhr, mit.
Wir wünschen dir viel Glück!
Unter allen, die die Teilnahmebedingungen erfüllen, verlosen wir via Zufallsprinzip den/die Gewinner/in. Der Teilnehmer erklärt sich einverstanden, dass sein Name im Fall des Gewinns auf der Facebook- und Instagram Seite des Gewinnspielanbieters veröffentlicht wird. Der Gewinner wird auf unseren Seiten markiert und per Privatnachricht verständigt. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram/Facebook und wird nicht von Instagram/Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Facebook Gewinnspiel: https://www.facebook.com/vbvblasmusik
Instagram Gewinnspiel: https://www.instagram.com/vbvblasmusik/
Eröffnung der Bregenzer Festspiele 2023
Der traditionelle Empfang zur Eröffnung der Bregenzer Festspiele wird alljährlich genutzt, um dem musikalischen Nachwuchs des Landes eine Bühne zu bieten. Heuer durfte die „Rasselbande“ und die Jungmusik Lochau am Platz der Wiener Symphoniker spielen. Zur Würdigung des musikalischen Einsatzes erhielten die MusikerInnen im Anschluss Urkunden und einen Scheck von Landeshauptmann Markus Wallner. Auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen gratulierte herzlich.
Punkteliste - Marschwertung in Gisingen
Pressemitteilung Vorarlberger Blasmusikverband
Der Musikverein Gisingen veranstaltete vom 16. bis 18. Juni 2023 ein Bezirksmusikfest in Feldkirch. Im Rahmen dessen fand am Samstag, den 17. Juni 2023 auf dem Fußballplatz im Waldstadion in Gisingen Feldkirch eine praktische Prüfung des Stabführerabzeichens sowie der Wettbewerb „Musik in Bewegung“ statt.
ÖBV Ausschreibung - Musik in Bewegung
Die Stadt Bischofshofen und der Tourismusverband Bischofshofen werden den 7. Bundeswettbewerb „Musik in Bewegung“ ausrichten. Der Österreichische Blasmusikverband (ÖBV) veranstaltet diesen Wettbewerb.
Punkteliste - 12. Jugendblasorchester-Wettbewerb
Jugendblasorchester – Landeswettbewerb für Vorarlberg und Liechtenstein in Götzis AmBach
600 junge Blasmusiktalente nahmen beim Jugendblasorchester–Landeswettbewerb teil.
Am 3. Juni nahmen 13 Jungmusikvereine aus Vorarlberg und Liechtenstein beim Jugendblasorchester-Landeswettbewerb in Götzis AmBach teil. Sie ließen sich von einer unabhängigen internationalen Fachjury beurteilen.
Punkteliste - Konzertwertungsspiel im Blasmusikbezirk Bregenzerwald
Konzertwertungsspiel
Wertungsspiele dienen den Musikvereinen und Blasorchestern zur Hebung des musikalischen Niveaus durch effektives Proben hinsichtlich Interpretation, technischer Ausführung und Klang-qualität. Zudem bieten Wertungsspiele die Möglichkeit, den Leistungsstandard von einer unabhängigen Fachjury beurteilen zu lassen. Am 20. Mai und 21. Mai 2023 nahmen 13 Musikvereine aus Vorarlberg in Au im Bregenzerwald teil. Sie ließen sich von einer unabhängigen internationalen Fachjury beurteilen. Dem punktehöchsten Orchester des Blasmusikbezirkes Bregenzerwald wird die Leo-Weidinger-Wandertrophäe „Unisono“ überreicht.
Punkteliste - Konzertwertungsspiel in St. Gallenkirch
Konzertwertungsspiel
Wertungsspiele dienen den Musikvereinen und Blasorchestern zur Hebung des musikalischen Niveaus durch effektives Proben hinsichtlich Interpretation, technischer Ausführung und Klangqualität. Zudem bieten Wertungsspiele die Möglichkeit, den Leistungsstandard von einer unabhängigen Fachjury beurteilen zu lassen. Am 6. Mai 2023 nahmen 11 Musikvereine aus Vorarlberg in St. Gallenkirch im Montafon teil. Sie ließen sich von einer unabhängigen internationalen Fachjury beurteilen. Die letzten Konzertwertungsspiele fanden vor 25 Jahren statt.