Facebook

Vorarlberger Ensembles erfolgreich beim Bundeswettbewerb 2022

49 Ensembles aus Österreich und Südtirol nahmen am 22.10.2022 beim Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in Wels in Oberösterreich teil, der alle zwei Jahre in einem anderen Land stattfindet. Die Räumlichkeiten der Musikschule Wels boten den Teilnehmer*innen sowie begeistertem Publikum die optimalen Bedingungen. Aus Vorarlberg sind sechs Ensembles angereist, die sich im Frühjahr beim Landeswettbewerb qualifizierten. „Obwohl das Niveau sehr hoch war, konnten sich die Vorarlberger behaupten“, sagt der begleitende Landesobmann Wolfram Baldauf.

 

Quattro Farabutti1
Bei den Blechbläsern in der Stufe A (bis 13 Jahren) erreichten die Trompetenensembles Quattro Farabutti der MMS Götzis und BM Klaus mit 94 Punkten den 1. Platz
Troeten Kroeten Tröten Kröten der BM Schwarzach und MV Lochau den 4. Platz
Quartetto Bei den Holzbläsern in der Stufe B (bis 16 Jahren) behauptete sich das Quartetto mit Oboen, Englischhorn und Fagott der Musikvereine Sulz, Übersaxen und Sulzberg mit dem 3. Platz
Low Brass ANMATOMA Bei den Blechbläsern in der Stufe C (bis 19 Jahren) spielten sich Low Brass „ANMATOMA“ mit Posaunen, Tenorhorn und Euphonium der BM Hard auf den 2. Platz sowie
VoL Hornquartett VoL Hornquartett aus den Musikvereinen Sulz, Muntlix und Übersaxen auf den 4. Platz

WoodTwinds3

In der Sondergruppe, bei denen die Hälfte oder mehr Mitglieder Studierende an einer Musikuniversität oder eines Konservatoriums sind, erspielte sich die WoodTwinds mit Klarinette und Saxofon des MV Bizau mit 95,6 Punkten den 2. Platz.

Der Vorarlberger Blasmusikverband gratuliert herzlich allen Ensembles zu diesen tollen Leistungen.

 

Kontakt

Vorarlberger Blasmusikverband
Bahnhofstraße 6
6800 Feldkirch

Sekretariat
Telefon: +43 650 4023846
office@vbv-blasmusik.at

Büro-Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
08:30 bis 11:30 Uhr

Sponsoren & Partner