Facebook

Aktuelle Termine

21Sep
Do 21 Sep, 2023 17:00 - 19:00
Kulturtreff - Land Vorarlberg
21Sep
Do 21 Sep, 2023 20:00 - 22:00
Mnozil Brass – PHOENIX
22Sep
Fr 22 Sep, 2023 11:00 - 15:00
Familienfäscht - STM Dornbirn
24Sep
So 24 Sep, 2023 11:00 - 14:00
Oktoberfest - MVH Altach
24Sep
So 24 Sep, 2023 18:00 - 19:30
Erdenauftrag - Brassband Vorarlberg

Pressemitteilung Vorarlberger Blasmusikverband

Der Musikverein Gisingen veranstaltete vom 16. bis 18. Juni 2023 ein Bezirksmusikfest in Feldkirch. Im Rahmen dessen fand am Samstag, den 17. Juni 2023 auf dem Fußballplatz im Waldstadion in Gisingen Feldkirch eine praktische Prüfung des Stabführerabzeichens sowie der Wettbewerb „Musik in Bewegung“ statt.

 

 

ÖBV-Stabführerabzeichen in Gold

Die Stabführer*innen eignen sich meist über Jahre hinweg die Kompetenzen zur Leitung einer Musikkapelle in „Musik in Bewegung“ nach den Richtlinien des österreichischen Blasmusikverbandes an. Analog zu den Musikerleistungsabzeichen gibt es die Möglichkeit nach dem Abschluss der Stabführerausbildung eine Prüfung abzulegen. Bei dieser wird neben der praktischen Stabführung, das theoretische Wissen, Kenntnisse über eine korrekte Marschaufstellung sowie die richtige Trageweise der Instrumente und Grundlagen des Dirigierens getestet

4 Teilnehmer traten an diesem Tag zur Prüfung des Stabführerabzeichens an. Die praktische Prüfung war diesmal das Vorprogramm des Wettbewerbes „Musik in Bewegung“ in Gisingen.

Gerd Fleisch               92,15 Punkte              Ausgezeichneter Erfolg

David Meyer               84,40 Punkte              Sehr guter Erfolg

Katharina Sutter         89,75 Punkte              Sehr guter Erfolg

Florian Tronsberg       96,10 Punkte             Ausgezeichneter Erfolg

Katharina Sutter vom Musikverein Alpenklänge Thal ist somit die erste geprüfte Stabführerin in Vorarlberg.

 

Musik in Bewegung - die Visitenkarte für den Verein!

Die Marschmusik als die elementarste Erscheinungsform bläserischen Musizierens bedarf einer intensiven, seriösen und disziplinierten Pflege. Durch das Ziel „Teilnahme an der Marschmusikbewertung“ wird die Musikkapelle gefordert, sich weiter zu entwickeln bzw. das gute Niveau zu halten. Die Beurteilung der Darbietungen durch professionelle Juroren anhand von Punkten, ist für jeden Verein ein wichtiges Feedback zu seiner Arbeit.

„Sieger“ sind diejenigen Musikkapellen, die ihr musikalisches und visuelles Auftreten in der Öffentlichkeit verbessern und optimieren. Durch die Teilnahme an der Marschmusikbewertung wird diese Verbesserung gewährleistet.

Ergebnis der Wertung „Musik in Bewegung“

Von den 6 teilgenommen Musikvereinen gingen folgende Stufensieger hervor:

Name des Musikvereines

Stabführer

Stufe

Punkte

Musikverein Satteins

Klaus Melmer

C

93,45

Musikverein Krumbach

Andreas Knapp

D

94,69

Trachtenkapelle Fontanella

Manfred Domig

D + 1

93,38

Mit 94,69 Punkten ist der Musikverein Krumbach Stufensieger in der höchsten Stufe D & Tagessieger beim Marschmusikwettbewerb in Gisingen.

Kontakt

Vorarlberger Blasmusikverband
Bahnhofstraße 6
6800 Feldkirch

Sekretariat
Telefon: +43 650 4023846
office@vbv-blasmusik.at

Büro-Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
08:30 bis 11:30 Uhr

Sponsoren & Partner