Leistungsabzeichen im neuen Design
Die Leistungsabzeichen des Österreichischen Blasmusikverbandes und der Österreichischen Blasmusikjugend gelten als Symbol des musikalischen Fleiß´ und als Zeichen der künstlerisch-musikalischen Weiterentwicklung am Instrument. Neben der Überarbeitung der Richtlinien der Leistungsabzeichen (gültig seit 1. September 2016), hat sich auch das Design der Anstecknadel in Junior, Bronze, Silber und Gold einem Update unterzogen.
ÖBV Blasmusikforum 2018
Österreichisches Blasmusikforum 2018
ÖBV-Lehrgang zum Dipl. Vereinsfunktionär
Der Österreichische Blasmusikverband und die Österreichische Blasmusikjugend schreiben den „ÖBV-Lehrgang zum Diplomierten Vereinsfunktionär“ und „Lehrgang für Jugendreferentinnen und Jugendreferenten in Musikvereinen und Musikverbänden“ aus.
Einladung zur 14. öffentl. Generalversammlung ...
E i n l a d u n g
Neujahrsempfang 2018
Neujahrswünsche vom Blasmusikverband
Mit dem Impulsreferat von Dr. Gernot Brauchle „Was man von Musik lernen kann, um glücklicher zu werden!“ lud der Vorarlberger Blasmusikverband zum traditionellen Neujahrsempfang nach Rankweil.
Weiterbildung - Jugend
Aufsichtspflicht ist ein Labyrinth in dem sich jeder auskennt?
WAWOP 2018
World Adult Wind Orechestra Project vom 8. bis 15. Juli 2018
Infoflyer
CISM Jugendorchesterwettbewerb 2018
Int. Wettbewerb für Jugendblasorchester am 14. und 15. Juli 2018 in Schladming.
Infoflyer
Kontakt
Vorarlberger Blasmusikverband
Bahnhofstraße 6
6800 Feldkirch
Sekretariat
Telefon: +43 650 4023846
Mobil: +43 699 1036 0919
office@vbv-blasmusik.at
Büro-Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
09:00 bis 12:00 Uhr